Abschied von Pfrn. Britta Schönberger

Ich verlasse die Kirchgemeinde Rafz zum 31. März 2023.

Auch wenn ich an die Abschiede gar nicht denken will, haben formale und strategische Gründe mich bewogen noch einmal einen Stellenwechsel, nach über neun sehr schönen Jahren (seit September 2013), in eine andere Kirchgemeinde anzustreben.

Die von der Landeskirche angekündigten Stellenkürzungen 2024 und die bis jetzt ungeklärte Zuteilung der Stellenprozente, sowie mein eigenes Lebensalter (57 Jahre) haben mich bewogen, jetzt noch einmal zu wechseln, um weiterhin 100% zu arbeiten und auch neue Impulse zu setzen und selbst zu empfangen.
In Rafz habe ich sehr gerne gelebt und gearbeitet. Wir konnten inmitten des traditionellen kirchlichen Lebens viele kreative Projekte verwirklichen.

Die verlässliche Mitwirkung zahlreicher, interessierter Menschen war von Anfang an für mich eine ununterbrochene Quelle der Freude.

Die Zusammenarbeit mit allen für die Kirchgemeinde tätigen Personen war freundschaftlich und engagiert. Ich habe jeden/jede in seiner/ihrer Kompetenz sehr geschätzt. Unsere Veranstaltungen und Gottesdienste hatten dadurch eine qualitative hohe und ansprechende Gestaltungsform, durchströmt von Herzblut. Dafür bin ich Euch allen sehr dankbar.

Das Zusammenwirken mit den Kollegen und Kolleginnen im Rafzerfeld, im Bezirk Bülach und mit den Ansprechpartnern in der politischen Gemeinde war stets unterstützend und in zugewandter Offenheit. Es war eine unersetzbare Ergänzung meiner Tätigkeit und Grundlage für unseren entspannten Austausch.

Unsere Kirchenpflege ist im Durchschnitt vergleichsweise jung, hat eine hochmotivierte Verlässlichkeit und eine weitgestreute Mischung im Erfahrungshorizont. Ausserdem wurden und werden zentrale Stellen neu besetzt, so entsteht hier auch eine Aufbruch-Situation, die eine neue Pfarrperson engagiert mitgestalten könnte.

Die reformierte Kirche 5436 Würenlos (AG) hat mich ab 1. April 2023 in die Einzel-Dorf-Pfarrstelle gewählt.
Die Kontakte dorthin waren sehr nett,  die ländliche Umgebung gefällt mir wieder und ich kann dort ebenfalls eine kleine Wohnung beziehen. Würenlos ist nur 30 km von Rafz entfernt und nahe zu ZH.

In Kooperation mit den Beteiligten unterstütze ich die anstehenden Veränderungen so, dass ein guter Übergang an beiden Orten gelingen kann.

Am 26. März um 16 Uhr, planen wir einen Abschieds-Gottesdienst mit Apéro.

Bitte kommt! Herzliche Grüsse von Britta Schönberger                                                     
                                       

 

Neubesetzung Pfarrstelle

Wie Sie gelesen haben, hat sich unsere Pfarrerin Britta Schönberger dazu entschlossen, vor ihrer Pensionierung nochmals eine neue Stelle und Gemeinde mit ihrer Arbeit zu bereichern. Die Kirchenpflege bedauert diesen Entschluss sehr, zumal die Zusammenarbeit stets wohlwollend war und von gegenseitiger Inspiration gezeichnet war. Andererseits verstehen wir diesen Entschluss auch und wünschen dir, Britta, nur das Beste und viel Freude bei deinen Aufgaben in der neuen Gemeinde.

Bei der Neubesetzung der Pfarrstelle wird unsere Kirchgemeinde von der Landeskirche begleitet und unterstützt. Damit die Mitarbeiterschaft, unsere Freiwilligenteams und die Kirchenpflege sich über das Profil der neuen Pfarrperson austauschen kann, findet ein interner Workshop zum «internen Wunschprofil» am 12. November statt. Die Kirchenpflege wird dieses Profil in der Pfarrwahlkommission vertreten.

Es ist geplant, an der Kirchgemeindeversammlung vom 17. November eine Pfarrwahlkommission mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Kirchenpflege sowie Gemeindemitgliedern zu wählen. Die Aufgabe der Kommission wird sein, das Stellenprofil der Pfarrperson zu definieren, die Stelle öffentlich auszuschreiben und den Bewerbungsprozess bis zur Unterbreitung des Wahlvorschlags zu begleiten.

Die Kirchenpflege wird der Kirchgemeindeversammlung einen Antrag stellen, welcher die folgenden Punkte beinhaltet:

  • die zu besetzenden Pfarrstellenprozente
  • die Anzahl der zu wählenden Mitglieder
  • die sich zur Wahl stellenden Personen
  • die sich zur Wahl als Präsidium zur Verfügung stellende Person

In die Pfarrwahlkommission können sich Personen mit Wahlrecht aus unserer Kirchgemeinde wählen lassen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn

  • Sie sich aktiv für unsere Gemeinde einbringen möchten und bei der Neubesetzung einer der Zentralstellen unserer Kirche, des Pfarramts, mitwirken möchten.
    und/oder
  • Sie ein Flair für Bewerbungsprozesse haben oder HR-Erfahrung mitbringen.
    und/oder
  • zeitlich eine gewisse Flexibilität mitbringen, um an Sitzungen und Gottesdienstbesuchen von zur Auswahl stehenden Pfarrpersonen teilnehmen zu können.
     

Die Kommission untersteht der Schweigepflicht, legt Interessenbindungen offen und die Teilnahme der Sitzungen wird entschädigt. Die Kommissionssitzungen werden protokolliert. Bei Fragen geben Ihnen die Mitglieder der Kirchenpflege gerne Auskunft.

Ihre Kirchenpflege

Kontakt

Reformierte Kirchgemeinde Rafz
Dorfstrasse 9
8197 Rafz
Tel043 433 53 16
E-Mailsekretariat@refkirche-rafz.ch

Informationen